ift-Richtlinie VE-17/2 „Produktkenndaten und Prüfverfahren für den Nachweis der Verwendbarkeit von Abstandhaltersystemen im Isolierglas-Randverbund“

Die ift-Richtlinie VE-17/2 „Produktkenndaten und Prüfverfahren für den Nachweis der Verwendbarkeit von Abstandhaltersystemen im Isolierglas-Randverbund“ wurde im Arbeitskreis „Warme Kante“ des Bundesverbands Flachglas entwickelt und erstmals 2013 veröffentlicht. Die Richtlinie dient der Prüfung der „Gebrauchstauglichkeit“ von Abstandhaltersystemen und legt Anforderungen und Prüfverfahren fest, die Grundlage für ein BF-Datenblatt mit wichtigen wärmetechnischen Kennwerten sind. Im September [...]

Von |2024-11-20T12:17:15+01:00November 19th, 2024|Presseinfos|Kommentare deaktiviert für ift-Richtlinie VE-17/2 „Produktkenndaten und Prüfverfahren für den Nachweis der Verwendbarkeit von Abstandhaltersystemen im Isolierglas-Randverbund“

Moderne Gläser leisten mehr: Effizienzsteigerung und Komfortgewinn

Moderne Doppel- und Dreifachverglasungen bieten eine Leistungsfähigkeit, die um ein Vielfaches höher ist als bei älteren Verglasungen. Durch unsichtbare Beschichtungen und Füllungen zwischen den Scheiben werden sie zu High-Tech-Produkten, die sich optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen lassen. „Der Austausch alter Fenster durch neue kann zu einer Reduzierung des Wärmeverlusts um bis zu 70 Prozent [...]

Von |2024-11-20T12:18:04+01:00November 19th, 2024|Aktuell in der Presse, Presseinfos|Kommentare deaktiviert für Moderne Gläser leisten mehr: Effizienzsteigerung und Komfortgewinn

Wie Panoramaverglasungen Gesundheit und Wohlbefinden fördern

Große Glasflächen sind nicht nur ein ästhetischer Gewinn. Sie sorgen auch dafür, dass der Mensch in Innenräumen ausreichend Tageslicht bekommt. Worauf bei Panoramafenstern zu achten ist, erklärt der Bundesverband Flachglas (BF). 90 Prozent unserer Zeit verbringen wir in Innenräumen. Dabei ist Tageslicht ein Lebenselixier für uns Menschen. Licht ist Leben: Große Panoramaverglasungen machen nicht nur Ihr [...]

Von |2024-11-20T13:26:32+01:00Oktober 29th, 2024|Presseinfos|Kommentare deaktiviert für Wie Panoramaverglasungen Gesundheit und Wohlbefinden fördern

Glas mit vielfältigen Funktionen

Zukunftsfähige Lösungen für Fenster, Türen und Fassaden Glas hat sich dank technologischer Weiterentwicklungen zu einem vielseitigen und innovativen Material entwickelt, das in den Bereichen Energieeffizienz, Sonnenschutz, Schallschutz und Sicherheit vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bietet. „Von Fenstern und Türen bis hin zu ganzen Glasfassaden mit integriertem Sonnenschutz erhöhen moderne Glaslösungen den Wohnkomfort und sorgen gleichzeitig für mehr Nachhaltigkeit“, [...]

Von |2024-11-20T13:28:26+01:00Oktober 9th, 2024|Presseinfos|Kommentare deaktiviert für Glas mit vielfältigen Funktionen

Neue Veröffentlichung der DIN EN 19100 Teile 1-3 (Eurocode Glas)

Neue Veröffentlichung der DIN EN 19100 Teile 1-3 (Eurocode Glas) Bemessung und Konstruktion von Bauteilen aus Glas – Stellungnahme bis zum 16-10-2024 möglich Die Richtung, in die sich der konstruktive Glasbau in Europa entwickeln wird, zeichnet sich immer mehr ab. Dabei wird das bautechnische Potenzial des Baustoffs Glas gesteigert und weiter ausgebaut. Neben den bekannten [...]

Von |2024-11-20T13:59:59+01:00September 16th, 2024|Presseinfos|Kommentare deaktiviert für Neue Veröffentlichung der DIN EN 19100 Teile 1-3 (Eurocode Glas)

Für mehr Durchblick – der neue E-Learning-Grundkurs Glas

Nach den Sommerferien fangen in vielen Unternehmen die neuen Auszubildenden an. Da passt es gut, dass der Bundesverband Flachglas e.V. in seinem neuen E-Learning-Shop den „Grundkurs GLAS“ veröffentlicht hat.  Der Grundkurs GLAS gibt in 6 x knapp 30 Minuten einen schnellen Überblick zu den wichtigsten Themen rund um Flachglas im Bauwesen. Er bietet neuen Auszubildenden, [...]

Von |2024-11-20T14:24:24+01:00Juli 22nd, 2024|Presseinfos|Kommentare deaktiviert für Für mehr Durchblick – der neue E-Learning-Grundkurs Glas

Selbstreinigendes Glas: Nie wieder Fenster putzen?

In modernen Einfamilienhäusern werden gerne große Glasflächen verbaut. Sie vergrößern die Räume und bringen viel Tageslicht, welches wichtig für uns Menschen ist. Jedoch, wer soll diese Glasflächen putzen? Seit ein paar Jahren gibt es selbstreinigendes Glas auf dem Markt. Ist dies die erhoffte Lösung? Ein bisschen Regen und Sonne und schon sind die Fenster wieder [...]

Von |2024-09-16T11:34:40+02:00Juli 1st, 2024|Presseinfos|Kommentare deaktiviert für Selbstreinigendes Glas: Nie wieder Fenster putzen?

Neue ift-Branchen-EPD für Flachglasbranche

Die Themen Klima und Nachhaltigkeit sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – natürlich auch im Bausektor und somit auch in der Flachglasbranche. Ein wichtiger Teil sind hier Umweltproduktdeklarationen, die sogenannten EPD. Diese treffen Aussagen zu den Umweltwirkungen eines Produkts, wie zum Beispiel zum Energie- und Wasserverbrauch oder zum entstehenden Treibhauspotenzial. Die EPD dient unter [...]

Von |2024-09-05T13:29:06+02:00Juni 12th, 2024|Presseinfos|Kommentare deaktiviert für Neue ift-Branchen-EPD für Flachglasbranche

Eine Sonnenbrille für die Fenster

Der Sommer steht vor der Tür. Dann zahlt es sich aus, wenn man auf einen guten Sonnenschutz setzt. Denn großflächige Verglasungen sorgen zwar für viel Tageslicht, können jedoch gerade im Sommer zur Überhitzung in den Räumen führen. Um dem vorzubeugen, gibt es viele Möglichkeiten. Die bekanntesten sind das Anbringen eines außen liegenden Sonnenschutzes, wie Rollläden, [...]

Von |2024-06-04T15:03:57+02:00Juni 4th, 2024|Presseinfos|Kommentare deaktiviert für Eine Sonnenbrille für die Fenster

VFF-BF-Energiesparstudie

209 Millionen Fenstereinheiten in Deutschland veraltet CO2-Einsparpotenzial bei rund 10,8 Millionen Tonnen Troisdorf/Frankfurt, 21. Juni 2024. 209 Millionen Fenstereinheiten in Deutschlands Wohngebäuden sind energetisch sanierungsbedürftig. Durch einen Austausch dieses Anteils von Fenstern mit Einfachglas, Verbund- und Kastenfenstern sowie Fenstern mit unbeschichtetem Isolierglas ließen sich rund 10,8 Millionen Tonnen CO2 jährlich einsparen. Und der Austausch ist [...]

Von |2024-11-06T11:58:53+01:00Mai 21st, 2024|Aktuelles, Presseinfos|Kommentare deaktiviert für VFF-BF-Energiesparstudie
Nach oben