Glas als Beruf
Hast du schon einmal über eine Ausbildung in der Glasindustrie nachgedacht? Die Branche bietet zahlreiche spannende Berufsmöglichkeiten.
Von Verfahrensmechaniker/-in für Glastechnik bis hin zu Technischen Produktdesigner/-innen – die Glasindustrie hält ein breites Spektrum an technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen bereit. Hier stellen wir gleich zwei Ausbildungsberufe vor:

Flachglastechnologe/in
Flachglasmechaniker/innen fertigen verschiedenste Arten von Glasscheiben wie Isolierglas, Sicherheitsglas, Glas für Vitrinen oder Türen.
Neben dem Einsatz von modernen Maschinen wird dabei auch viel in Handarbeit erledigt. Die Gläser müssen zum Beispiel zugeschnitten und geschliffen werden, manche werden sandgestrahlt und wieder andere müssen warm gebogen werden. Im Fertigungsprozess müssen Flachglastechnologen/ technologinnen fortlaufend die Qualität der Zwischen- und Endprodukte kontrollieren.
Insofern erfordert der Beruf neben handwerklichem Geschick auch ein hohes Maß an Sorgfalt. Flachglastechnologen/ technologinnen arbeiten überwiegend in der verarbeitenden Industrie.
Verfahrensmechaniker/in Glastechnik
Verfahrensmechaniker/-innen für Glastechnik steuern, überwachen und optimieren den Produktionsprozess von Glasprodukten an computergesteuerten Anlagen. Sie sind nicht nur für die Bedienung verantwortlich, sondern auch für die Wartung und Instandhaltung der Maschinen.
Zu ihren Aufgaben gehört das Mischen von Rohstoffen wie Sand, Soda und Kalk, die anschließend in Glaswannen oder Schmelzöfen geschmolzen werden. Danach wird das Glas durch Pressen, Blasen, Spinnen oder Walzen in die gewünschte Form gebracht. Nach dem Abkühlen veredeln sie die Oberflächen beispielsweise durch Polieren, Gravieren oder Verspiegeln.
Zusätzlich legen sie die optimalen Maschineneinstellungen fest, programmieren diese und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch, um höchste Präzision und Produktqualität sicherzustellen.
Entdecke weitere spannende Ausbildungsberufe in der Glasindustrie
Die Glasbranche bietet eine Vielzahl an Ausbildungsberufen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ob technische oder kaufmännische Berufe – hier findest du detaillierte Informationen zu den Ausbildungsinhalten, Vergütung, Zugangsvoraussetzungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Erkunde deine Zukunft in der Glasindustrie und entdecke die vielseitigen Karrierewege, die diese spannende Branche zu bieten hat! Mehr erfahren auf den folgenden Seiten