Aktuelles – Themen rund um die Flachglasbranche

  • Buchprojekt: GLAS IN DER ARCHITEKTUR

    Wir bringen gemeinsam mit dem renommierten Callwey Verlag die hochwertige Publikation „GLAS IN DER ARCHITEKTUR“ heraus – ein eindrucksvoller Bildband, der die Innovationskraft und gestalterische Vielfalt […]

  • Jetzt Mitaussteller werden – am Gemeinschaftsstand des VFF & BF auf der FENSTERBAU FRONTALE 2026

    Wir, der Verband Fenster + Fassade (VFF) und der Bundesverband Flachglas (BF) laden Sie ein, Teil unseres Gemeinschaftsstands zu werden. Sichern Sie sich:

    • Präsenz auf einer der wichtigsten
    • […]

  • Glaskongress 2025 – Let’s go Dresden

  • E-Learning-Angebot erweitert: Schulungsreihe GLAS 1-5 jetzt online!

    Der Bundesverband Flachglas e.V. setzt sein digitales Schulungsangebot fort: Die Schulungsreihe GLAS ist nun online und baut auf dem bereits im letzten Jahr veröffentlichten Grundkurs auf.

  • Fördermittel-Assistent

    Seit dem 1. Januar 2024 gilt die neue Förderrichtlinie für die BEG Zuschussförderung. Gleichzeitig hat sich auch eine gravierende Änderung in der Förderbeantragung ergeben: Bei der BAFA-Antragstellung muss bereits ein Lieferungs- […]

  • Pflicht zur Umstellung auf das UKCA-Label entfällt

    Am 2. September 2024 hat das britischen Ministry of Housing, Communities & Local Government in einer Erklärung bekannt gegeben, dass die Pflicht zur Umstellung auf das UKCA-Label bei […]

  • Nachhaltigkeitsaward für die Flachglasbranche

    Wir verleihen zum ersten mal den Nachhaltigkeitsaward für die Flachglasbranche. Mit welchen Lösungen bringt ihr Unternehmen den nachhaltigen Wandel voran? Gesucht werden Projekte, die nachhaltig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, vorhandene […]

  • BF e-Learning Grundkurs Glas

    Der Grundkurs GLAS dient mit 6 x knapp 30 Minuten als schneller Überblick über die wichtigsten Themen rund um Flachglas. Er ist insbesondere für neu beginnende Auszubildende, aber auch für Quereinsteiger […]

  • Policy Analyse und Empfehlungen zur Gebäudemodernisierung

    Bestandsgebäude mit hohem Energieverbrauch müssen dringend energetisch saniert werden. Was können diese und die nächste Bundesregierung dafür konkret tun? Eine zielführende Diskussion über neue politische Impulse ist überfällig. Das Beratungsinstitut Prognos […]

  • VFF-BF-Energiesparstudie

    209 Millionen Fenstereinheiten in Deutschland veraltet
    CO2-Einsparpotenzial bei rund 10,8 Millionen Tonnen

    Troisdorf/Frankfurt, 21. Juni 2024. 209 Millionen Fenstereinheiten in Deutschlands Wohngebäuden sind energetisch sanierungsbedürftig. Durch einen Austausch dieses Anteils von Fenstern mit […]